fbpx

Balkon katzensicher machen, ohne bohren…

auch wenn sie kein Handwerker sind …

können sie ihren Balkon ganz einfach katzensicher machen.

Am leichtesten sichert sich ein Balkon ohne bohren ab, der überdacht ist.

Sie können super gut Teleskopstangen aus dem Baumarkt nehmen. Die Stangen gibt es sogar in verschiedenen Farben.

Orientieren Sie sich am besten an der Fassade, so dass die Stangen am unauffälligsten sind.

Haben sie die passenden Teleskopstangen gefunden, prima. Jetzt kann es fast schon los gehen.

Nur noch ein stabiles Netz besorgen.

Ich kann die Farbe dunkelgrün oder schwarz empfehlen. Diese Netze sieht man am wenigsten.

Achten sie auch auf die Maschengröße. Bitte nicht zu groß wählen, damit kleine Katzen ihr Köpfchen nicht durchstecken können.

Das Netz gibt’s im Fachmarkt oder Baumarkt.

https://www.fressnapf.de/c/katze/sicherheit/schutznetze/

Ein Teichnetz geht auch, die sind super stabil. Das Teichnetz gibt’s es als Meterware.

Besser mehr als zu wenig kaufen. Es lässt sich ja gut auf die Seite legen und man kann es immer gut gebrauchen zum Beispiel beim nächsten Umzug, ich war froh das ich noch ein gutes Stück davon hatte.

Als erstes die Stangen an den Ecken anbringen, bei sehr langem Balkon, noch eine Stange in die Mitte, so wird’s stabiler.

Wenn sie alles fest haben, kommt das Netz ran. Am besten oben anfangen und mit Kabelbinder befestigen.

Damit es ausbruchsicher ist, das Netz bis auf den Balkonboden runter lassen. Sieht vielleicht im ersten Moment nicht so schön aus, ist aber sicherer.

Dann ein par Blumentöpfe drauf.. Oder am besten gleich Töpfe mit Katzengras… pflanzen was die Katze eh braucht.

Ich hatte bei meinem ersten Balkon ungefähr 10 Ziegelsteine :-))…

Blumenkästen dran und fertig ist der abgesicherte Balkon.

Tipp: das Netz nicht zu stramm ziehen, denn an einem lockeren Netz, klettert ihre Katze nicht hoch.

Auch ohne Überdachung kann der Balkon katzensicher gemacht werden…

dann nimmt man einfach schmale eckige Sonnenschirmständer und Teleskopstangen. Die Ständer müssen aber ziemlich schwer sein, am besten aus Beton oder Marmor. Das Gleiche klappt auch bei einer Terrasse.

https://www.keessmit.de/delschen-sonnenschrimstnder-balkon-04715-25-kg-

Ist der Balkon abgesichert, freuen sich ihre Katzen und werden sogleich das neue Glück genießen.

Sie können jetzt die Vögel zwitschern hören, sich den Wind um die Nase wehen lassen ,dort eine Hummel beobachten und mit großen Augen einen Schmetterling bestaunen. Einfach herrlich sich an der frischen Luft auf dem Balkonstuhl in die Sonne zu legen, oder im Schatten Abkühlung suchen…

Jetzt können sie ihre Katzen auch unbeaufsichtigt mal raus lassen. Sie werden es ihnen danken. Sie selbst genießen es natürlich auch.

Endlich nicht mehr aufpassen müssen und Angst haben das die Katzen vom Balkon fallen oder über die Terrasse ausbüchsen.

Viel Spaß und gutes Gelingen beim absichern ihres Balkons oder ihrer Terrasse.

Ihren Fellnasen viel Freude auf dem neu gestalteten Revier.

Schreiben sie mir gern in die Kommentare wie es ihnen gelungen ist, ihren Balkon oder ihre Terrasse ausbruchsicher zu machen.

Klar freue ich mich über ein Foto ihrer glücklichen Katze auf dem Balkon.

Sie haben noch Fragen?

Hier gehts zur Kontaktaufnahme…

Wenn Dir/ihnen meine Homepage gefällt, so freue ich mich riesig über einen netten Kommentar...

%d
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close