Liebevolle und richtige Fellpflege…

Als ihr Katzensitter, achte ich natürlich auch auf die Fellpflege ihrer Katzen…
Fellpflege für Katzen ist ein wichtiger Bestandteil zum Wohlbefinden ihrer Tiere.
Naturgemäß, verlieren unsere Katzen im Frühjahr und im Herbst ihr Fell, dabei können wir sie unterstützen.
Zum einen mit artgerechter gesunder Ernährung und zum anderen mit regelmäßiger Fellpflege.
Eine Langhaarkatze sollte täglich einige Minuten gebürstet werden, aber auch Katzen mit kurzem Fell freuen sich über Unterstützung bei der Fellpflege und genießen das sehr gern.
So kann Fellpflege für ihre Katzen zum Wellnesserlebnis werden…

Achten sie bei der Fellpflege immer auf eine entspannte Atmosphäre, die Bindung zu ihrer Katze wird sich verbessern, wenn sie erstmal ihr Wellnessprogramm akzeptiert hat.
Setzen sie ihr Tier am besten auf einen Tisch und halten es für das Kämmen am Bauch, mit einer Hand unter den vorderen Pfoten fest, so können sie ihren Liebling etwas anheben und auch von unten bürsten.
So mache ich es zum Beispiel…
Jeder entwickelt da so seine eigene Taktik. Meine Katzen kommen schon angelaufen und fangen an zu gurren wenn sie nur die Bürste sehen.
Da wird schon mal vorgedrängelt, frei nach dem Motto” Jetzt bin ich aber dran”.
Wir machen es uns dann auf dem Teppich gemütlich und ein Leckerli gibt es manchmal auch.

Achten sie auch darauf, ob sie Parasiten, wie Flöhe oder Haarlinge entdecken, dies kommt besonders bei Freigängern häufiger vor.
Dann nehmen sie Kontakt zum Tierarzt auf.
Bei einigen Katzen ist es auch erforderlich eine Schere für eventuelle Knoten zur Hand zu nehmen.

Aber bitte keine spitze Schere benutzen, sondern eine mit abgerundeten Spitzen aus Kunststoff. Die Verletzungsgefahr ist nicht zu unterschätzen.
Manches Tierkleid erfordert schon mal drastischere Maßnahmen und muss geschoren werden.
Trauen sie sich das nicht selbst zu, so bemühen sie bitte den Tierarzt ihres Lieblings.
Knoten und Verfilzungen im Fell sind nicht nur unschön anzusehen, sondern auch sehr unangenehm und schmerzhaft für das Tier. Außerdem ein perfekter Nährboden für Parasiten und Pilze.
Gerade ältere Tiere sind nicht mehr so gelenkig um an alle Stellen zu gelangen, manchmal liegt es sogar an der Körperfülle.
Haben sie Fragen, so können sie mich auch gern anrufen oder ich schaue mir ihr Tier bei der nächsten Gelegenheit einmal an.
Sie erreichen mich auch außerhalb meiner Geschäftszeiten, ich rufe sie auf jeden Fall zurück, sollte ich nicht direkt ans Telefon können.
Auch sollten wir bei unseren Lieblingen immer ein Blick auf die Krallen werfen…Katzen und Krallen
0160 63 90 599
.
Als Neuling in Sachen Katzenhaltung nehme ich mir gerne einige Wertvolle Informationen mit. Danke dafür.
Lg Alisa
Sehr gern,es freut mich sehr wenn ich helfen kann, bei Fragen dürfen Sie mich auch sehr gern anrufen.
Viel Spaß mit Ihren Fellnasen, Ihre Katrin